First Lego League @ OJW 2025

First Lego League @ OJW 2024 Im Jahr 2023 konnten wir zum ersten Mal das Bildungsprogramm “First League Lego” in der OJW starten. Gefördert durch Hands on Technology e.V. und […]

Spende der Bergdorf-Profis

Spendenübergabe am 28.11.2024 Auch wenn noch nicht Weihnachten ist, so darf man doch trotzdem schon Geschenke bekommen. Am 28.11.2024 überreichte der Vorsitzende der Bergdorf-Profis in Wettersbach, Tilman Pfannkuch, dem Vorsitzenden […]

Besuch aus der Nachbarschaft

An drei Tagen (29.4. + 30.4. + 2.5) besuchten uns 44 Schüler*innen der 3. und 4. Klasse von der Schule im Lustgarten in Hohenwettersbach.

First Lego League @ OJW

First Lego League @ OJW Sechs Kinder aus Grünwettersbach und Palmbach haben an der First Lego League 2023/24 teilgenommen. In der Altersklasse Explore mussten die 8-9 Jährigen in 12 Einheiten […]

Restmengen an der EU-Schule

Restmengen an der EU-Schule Restmengen-Projekt an der EU-Schule Dörthe Krause und Wolfgang Nitzschke haben an der Europaschule in Karlsruhe mit einer 2. Klasse mit 7/8-Jährigen Schülern das Restmengen-Projekt der OjW […]

Restmengen

Restmengen Zigarettenkippen bestehen überwiegend aus nikotinverunreinigten Biopolymer-Filter (Celluloseacetat CA). Bei Nässe löst sich unter anderem das Nikotin im Wasser und verunreinigt etwa 1000 Liter Wasser je Kippe. Daher müssen Kippen […]

Ferien-Werkstatt der OjW – ein voller Erfolg

ein Junge und Mädchen stehen an einer Esse mit Feuer

Ferien-Werkstatt der OjW – ein voller Erfolg 21 Kinder und Jugendliche aus der Region Karlsruhe, darunter 7 ukrainische Flüchtlingskinder, nahmen in der Zeit vom 11. bis 15. April am Osterferienprogramm […]

Staufen ruft die OjW kommt – Vereinsausflug

staufen ruft – die ojw kommt Natürlich ist es wenig animierend, wenn es am Sonntagmorgen in Karlsruhe bei der Abfahrt regnet. Natürlich ist es verwunderlich, wenn nur 22 in den […]

Nähkurse für Kinder

Nähkurse für Kinder Ganz nach dem Motto „Hand in Hand“ haben wir das Projekt „Nähen mit Kindern“ auf den Weg gebracht. Mit insgesamt 10 Mädchen wurde an 2 Samstagen in der OJW […]