Staufen ruft die OjW kommt – Vereinsausflug

staufen ruft – die ojw kommt Natürlich ist es wenig animierend, wenn es am Sonntagmorgen in Karlsruhe bei der Abfahrt regnet. Natürlich ist es verwunderlich, wenn nur 22 in den Bus einsteigen, obwohl einmal über 30 Anmeldungen vorlagen.  Aber entscheidend ist, dass am Abend alle zufrieden und mit neuen Eindrücken von Staufen im Breisgau zurückkehrten. […]

Nähkurse für Kinder

Nähkurse für Kinder Ganz nach dem Motto „Hand in Hand“ haben wir das Projekt „Nähen mit Kindern“ auf den Weg gebracht. Mit insgesamt 10 Mädchen wurde an 2 Samstagen in der OJW Kissen genäht. Die Teilnehmerinnen konnten ihr eigenes Layout gestalten. Nach einer kurzen Einführung in den Gebrauch der Nähmaschinen konnten auch die Anfängerinnen ans Werk gehen. […]

Artenvielfalt in der OJW

Restmengen Gerne stellen wir hier das Projekt Artenvielfalt vor, das sich 2021 in Waldbronn und Karlsbad gegründet hat und mit dem die OJW Grünwettersbach kooperiert.  Dieses breit aufgestellte Bündnis setzt sich dafür ein, den Artenschwund in unserer Region zu stoppen. Dabei sind nicht nur die Kommunen gefragt, die das öffentliche Grün artenfreundlicher gestalten und pflegen können, auch […]

Restmengen und ihre Verpackungen

Restmengen und ihre Verpackungen Leer oder nicht-leer, das ist hier die Frage… …die drei Schülergruppen zum Thema Verpackungen am Donnerstag, 28.04.2022 in der Zentrale des Karlsruher dm-drogerie markt GmbH + Co. KG mit Dagmar Glatz, zuständig für nachhaltigere Verpackungen der dm-Markenprodukte, bearbeiteten. Begleitet wurden die Schüler vom Projekt-Auftraggeber TheoPrax, vertreten durch Peter Eyerer und Wolfgang […]

Go-Kart mit Akkuschrauber-Antrieb

Go-Kart mit Akkuschrauber-Antrieb Meine Enkelkinder waren bei Besuchen in Karlsruhe immer begeistert von den vielen Möglichkeiten in der Offenen Jugendwerkstatt. Fridolin (10) wollte auch mal ein verrücktes Fahrzeug bauen, wie einige im Gelände rumstehen. Nach einiger Diskussion fixierte er sich auf ein „Autole“; Opa Heinz bekam graue Haare, denn seine Professionen sind Holz- und Steinbildhauerei, […]

KreCa – Projekt Möbelbau IV

KreCa – Projekt Möbelbau IV Es hat sich rumgesprochen. In der OJW kann man Möbel bauen. Jana wollte ein richtig großes Bett: 140 cm x 200 cm. Sicher für ein Mädchen von 11 Jahren ausreichend und auf Wachstum ausgelegt. Das Besondere war, dass Jana ein Ehebett ihrer Eltern hatte, das auf ihre Bedürfnisse umgebaut werden […]

Nisthilfen für Käuze und Störche

Nisthilfen für Käuze und Störche Am Freitag, 12.03.2021 übergab die Offene Jugendwerkstatt Karlsruhe e. V. (OJW) in Palmbach, auf einer Streuobstwiese in der Fortführung der Waldbronner Str. ein Storchennest und mehrere sog. Kauzröhren an die Initiatoren Elke Ernemann, Ortsvorsteherin von Hohenwettersbach und Artur Bossert, Vorsitzender des NABU Karlsruhe. Vorausgegangen war die Anfrage Ernemanns bei der […]

KreCa Projekt “Möbel bauen”

Junge präsentiert sein selbstgebautes Bett

KreCa – Projekt “Möbel bauen” Die ersten Schritte erledigte Noah zu Hause. Er zeichnete einen genauen Plan und erstellte eine Materialliste. Aus rohen Fichtenholzbrettern (30 mm) und Fichten-Kantholz (120 x 120 mm) wurden die entsprechenden Bauteile gehobelt und gesägt. Als handwerklich sehr anspruchsvoll gestaltete sich die Konstruktion der vier Bettpfosten, die über Kreuz 300 mm […]