news news news
news news news
news news news

First Lego League @ OJW 2025

First Lego League @ OJW 2024 Im Jahr 2023 konnten wir zum ersten Mal das Bildungsprogramm “First League Lego” in der OJW starten. Gefördert durch Hands on Technology e.V. und Übernahme der Startkosten von 150€ und Bereitstellung der notwendigen Materialien (Lego Spike Essentials Kit ca. 350€), wurde die Teilnahme einer

Weiterlesen »

First Lego League @ OJW 2025

First Lego League @ OJW 2024 Im Jahr 2023 konnten wir zum ersten Mal das Bildungsprogramm “First League Lego” in der OJW starten. Gefördert durch Hands on Technology e.V. und Übernahme der Startkosten von 150€ und Bereitstellung der notwendigen Materialien (Lego Spike Essentials Kit ca. 350€), wurde die Teilnahme einer

Weiterlesen »

Alle beiträge

Modellrakete bauen Nach kurzer Zeit leider schon ausgebucht, ein weiterer Termin ist bereits in Planung! SA 25.01.2025 | 10-14 UHR

Einführungskurs Stickmaschine Brother Skitch PP1 – kreatives Sticken leicht gemacht​ Liebe Betreuerinnen und Betreuer, ich lade euch herzlich zu einem

Flextier aktion Es ist wieder soweit! Auch wenn etwas später als gewohnt, aber die FlexTier Aktion geht in die nächste

schneideplotter Schneideplotter eignen sich für den Einsatz im Hobbybereich und können dort zur Gestaltung von Papierprojekten, zur Herstellung von Aufklebern/

Modellrakete bauen Nach kurzer Zeit leider schon ausgebucht, ein weiterer Termin ist bereits in Planung! SA 25.01.2025 | 10-14 UHR

Einführungskurs Stickmaschine Brother Skitch PP1 – kreatives Sticken leicht gemacht​ Liebe Betreuerinnen und Betreuer, ich lade euch herzlich zu einem

First Lego League @ OJW 2024 Im Jahr 2023 konnten wir zum ersten Mal das Bildungsprogramm “First League Lego” in

Spendenübergabe am 28.11.2024 Auch wenn noch nicht Weihnachten ist, so darf man doch trotzdem schon Geschenke bekommen. Am 28.11.2024 überreichte

Restmengen an der EU-Schule Restmengen-Projekt an der EU-Schule Dörthe Krause und Wolfgang Nitzschke haben an der Europaschule in Karlsruhe mit

Restmengen Zigarettenkippen bestehen überwiegend aus nikotinverunreinigten Biopolymer-Filter (Celluloseacetat CA). Bei Nässe löst sich unter anderem das Nikotin im Wasser und

Modellrakete bauen Nach kurzer Zeit leider schon ausgebucht, ein weiterer Termin ist bereits in Planung! SA 25.01.2025 | 10-14 UHR

Einführungskurs Stickmaschine Brother Skitch PP1 – kreatives Sticken leicht gemacht​ Liebe Betreuerinnen und Betreuer, ich lade euch herzlich zu einem

First Lego League @ OJW 2024 Im Jahr 2023 konnten wir zum ersten Mal das Bildungsprogramm “First League Lego” in

Die OjW macht Weihnachtsferien vom 22.12.24 bis zum 10.01.25 bleibt die Werkstatt geschlossen Am Samstag den 11. Januar 2025 startet

Flextier aktion Es ist wieder soweit! Auch wenn etwas später als gewohnt, aber die FlexTier Aktion geht in die nächste

schneideplotter Schneideplotter eignen sich für den Einsatz im Hobbybereich und können dort zur Gestaltung von Papierprojekten, zur Herstellung von Aufklebern/

3d-druck Im Rahmen unseres Projekts OJW@home können auch im Jahr 2023 3D Drucker (Bambulab A1 Mini) bei der OJW ausgeliehen

Kreativ-werkstatt Holz & Kunst Mi 04.12.2024  |  18 – 21:30 UHR Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt,

Advents- kranzbinden SA 23.11.2024 | 10-12 UHR SA 23.11.2024 | 12-14 UHR Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen

Ferienwerkstatt Mo 28.10.24 – Sa 02.11.24 – AUSGEBUCHT – Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von

Ferienwerkstatt Di 30.07.24 – Sa 03.08.24 – AUSGEBUCHT – Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von

staufen ruft – die ojw kommt Natürlich ist es wenig animierend, wenn es am Sonntagmorgen in Karlsruhe bei der Abfahrt

Nähkurse für Kinder Ganz nach dem Motto „Hand in Hand“ haben wir das Projekt „Nähen mit Kindern“ auf den Weg

Restmengen Gerne stellen wir hier das Projekt Artenvielfalt vor, das sich 2021 in Waldbronn und Karlsbad gegründet hat und mit

Restmengen und ihre Verpackungen Leer oder nicht-leer, das ist hier die Frage… …die drei Schülergruppen zum Thema Verpackungen am Donnerstag,

Restmengen an der EU-Schule Restmengen-Projekt an der EU-Schule Dörthe Krause und Wolfgang Nitzschke haben an der Europaschule in Karlsruhe mit

Restmengen Zigarettenkippen bestehen überwiegend aus nikotinverunreinigten Biopolymer-Filter (Celluloseacetat CA). Bei Nässe löst sich unter anderem das Nikotin im Wasser und

Hol die ojw zu dir nach hause!

Smartphone mit Newsletter der offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe

du willst immer
up-to-date bleiben?

Dann abonniere den OjW-Newsletter!