Schweißkurs 10.02.2024

Elektro-schweissen für alle 10.02.2024 | 10-16UHR Es werden Grundkenntnisse und Fertigkeiten für absolute Anfänger vermittelt. Kinder unter 12 Jahren können nur zusammen mit einem Erwachsenen teilnehmen. Wo: in der Metallwerkstatt der OJW, Hohenwettersbacher Str. 36, 76228 KAGrünwettersbach Wieviel: Maximal 6 Teilnehmende Was: Es geht um die Metalle Stahl, Edelstahl und Aluminium. Verschiedene Verfahren werden theoretisch […]
Schweißkurs 13.01.2024

Elektro-schweissen für alle 13.01.2024 | 10-16UHR Es werden Grundkenntnisse und Fertigkeiten für absolute Anfänger vermittelt. Kinder unter 12 Jahren können nur zusammen mit einem Erwachsenen teilnehmen. Wo: in der Metallwerkstatt der OJW, Hohenwettersbacher Str. 36, 76228 KAGrünwettersbach Wieviel: Maximal 6 Teilnehmende Was: Es geht um die Metalle Stahl, Edelstahl und Aluminium. Verschiedene Verfahren werden theoretisch […]
FlexTier Aktion

Flextier aktion Es ist wieder soweit! Auch wenn etwas später als gewohnt, aber die FlexTier Aktion geht in die nächste Runde! 🚀 Diesmal aber mit einer kleinen Änderung: Die 3D-gedruckten FlexTiere warten nicht im Dorf, sondern können bei uns in der Offenen Jugendwerkstatt (Hohenwettersbacher Str. 36, 76228 Karlsruhe) abgeholt werden. Schaut vorbei und erlebt live, […]
Restmengen an der EU-Schule

Restmengen an der EU-Schule Restmengen-Projekt an der EU-Schule Dörthe Krause und Wolfgang Nitzschke haben an der Europaschule in Karlsruhe mit einer 2. Klasse mit 7/8-Jährigen Schülern das Restmengen-Projekt der OjW weitergeführt. Die TheoPrax-Methodik wurde altersgerecht angepasst und umgesetzt, dies auch unter Mithilfe der Klassenlehrerin Frau Busto-Rubey, um den Gegebenheiten der Klasse Rechnung zu tragen. Team-Building, […]
OjW @home (Schneideplotter)

schneideplotter Schneideplotter eignen sich für den Einsatz im Hobbybereich und können dort zur Gestaltung von Papierprojekten, zur Herstellung von Aufklebern/ Bügelfolien oder zum Schneiden von Stoffen verwendet werden. So können easy Mit einem Geschenkanhänger, Karten, Einladungen oder andere Papierprojekte hergestellt werden. Auch für das Nähen von Kleidungsstücken oder Accessoires können Schneideplotter verwendet werden, um präzise […]
OjW @home (3D-Druck)

3d-druck Im Rahmen unseres Projekts OJW@home können auch im Jahr 2023 3D Drucker (Bambulab A1 Mini) bei der OJW ausgeliehen werden. Einweisung und Betreuung erfolgen online. Dank unserer Förderer bleibt das Angebot für Kinder und Jugendliche kostenlos. wichtige infos: Aus- und Rückgabe der Werkkoffer ist jeweils samstags bei der OjW oder in Karlsruhe – Kirchfeldsiedlung […]
Restmengen

Restmengen Zigarettenkippen bestehen überwiegend aus nikotinverunreinigten Biopolymer-Filter (Celluloseacetat CA). Bei Nässe löst sich unter anderem das Nikotin im Wasser und verunreinigt etwa 1000 Liter Wasser je Kippe. Daher müssen Kippen trocken gesammelt und die Behälter regelmäßig sachgerecht entleert werden. Viele uninformierte Rauchende werfen ihre Kippen gedankenlos in die Gegend. Wusstest du, dass WAS IST SCHON […]
Ferien-Werkstatt der OjW – ein voller Erfolg

Ferien-Werkstatt der OjW – ein voller Erfolg 21 Kinder und Jugendliche aus der Region Karlsruhe, darunter 7 ukrainische Flüchtlingskinder, nahmen in der Zeit vom 11. bis 15. April am Osterferienprogramm der Offenen Jugendwerkstatt in Karlsruhe- Grünwettersbach teil. Nach Anleitung durch 15 erfahrene Betreuer erlernten die Teilnehmer handwerkliche Fähigkeiten in verschiedenen Fachgebieten. Am ersten Tag stellten […]
Staufen ruft die OjW kommt – Vereinsausflug

staufen ruft – die ojw kommt Natürlich ist es wenig animierend, wenn es am Sonntagmorgen in Karlsruhe bei der Abfahrt regnet. Natürlich ist es verwunderlich, wenn nur 22 in den Bus einsteigen, obwohl einmal über 30 Anmeldungen vorlagen. Aber entscheidend ist, dass am Abend alle zufrieden und mit neuen Eindrücken von Staufen im Breisgau zurückkehrten. […]
Nähkurse für Kinder

Nähkurse für Kinder Ganz nach dem Motto „Hand in Hand“ haben wir das Projekt „Nähen mit Kindern“ auf den Weg gebracht. Mit insgesamt 10 Mädchen wurde an 2 Samstagen in der OJW Kissen genäht. Die Teilnehmerinnen konnten ihr eigenes Layout gestalten. Nach einer kurzen Einführung in den Gebrauch der Nähmaschinen konnten auch die Anfängerinnen ans Werk gehen. […]