Werkstattführerschein

Werkstatt führerschein für Kinder und Jugendliche Dank der Förderung der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und der Baden-Württemberg Stiftung können wir euch heute ein neues Projekt vorstellen: den Werkstattführerschein für Kinder und Jugendliche. Mit diesem Angebot möchten wir zukünftig junge Menschen spielerisch an handwerkliche Fähigkeiten heranführen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, eigenverantwortlich und sicher in unserer […]
Osterdeko nähen

OsterDeko Nähen SA 15.03.25 | 10-14 UHR SA 22.03.25 | 10-14 UHR SA 29.03.25 | 10-14 UHR Hast du Lust, mit Nadel und Faden tolle Osterdeko zu gestalten? Dann melde dich an und probiere deine Kreativität beim Nähen aus! Du kannst dich flexibel für einzelne oder mehrere Samstage anmelden. Wir freuen uns auf dich und […]
Kreatives Handwerk für die ganze Familie

Kreatives Handwerk für die ganze Familie Feuerschalen-Workshop in der OjW Nach langer Suche konnten wir endlich zwei ausrangierte Stahltanks mit rund einem Meter Durchmesser auftreiben, um daraus außergewöhnliche Feuerschalen zu gestalten. Das Projekt wurde über unsere Homepage ausgeschrieben und richtete sich an Teams aus Eltern und Kindern – ganz gleich, ob Väter, Mütter, Töchter oder […]
Modellraketen bauen

Modellrakete bauen Nach kurzer Zeit leider schon ausgebucht, ein weiterer Termin ist bereits in Planung! SA 25.01.2025 | 10-14 UHR SA 01.02.2025 | 10-14 UHR Beim ersten Termin wird die Rakete gebaut, beim 2. Termin dann gestartet. Der Kurs ist kostenlos! Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Bitte rechtzeitig anmelden! hier anmelden jetzt […]
Einführungskurs Stickmaschine

Einführungskurs Stickmaschine Brother Skitch PP1 – kreatives Sticken leicht gemacht Liebe Betreuerinnen und Betreuer, ich lade euch herzlich zu einem spannenden Einführungskurs in das Arbeiten mit der Brother Skitch PP1, der weltweit kleinsten Freiarm-Stickmaschine, ein. Gemeinsam entdecken wir, wie einfach und kreativ das Besticken von Textilien sein kann – ideal für Projekte mit Kindern und […]
First Lego League @ OJW 2025

First Lego League @ OJW 2024 Im Jahr 2023 konnten wir zum ersten Mal das Bildungsprogramm “First League Lego” in der OJW starten. Gefördert durch Hands on Technology e.V. und Übernahme der Startkosten von 150€ und Bereitstellung der notwendigen Materialien (Lego Spike Essentials Kit ca. 350€), wurde die Teilnahme einer ersten Gruppe in der Alterklasse […]
Weihnachtsferien

Die OjW macht Weihnachtsferien vom 22.12.24 bis zum 10.01.25 bleibt die Werkstatt geschlossen Am Samstag den 11. Januar 2025 startet um 10 Uhr der offene Werkstattbetrieb im neuen Jahr. Wir wünschen allen Kindern deren Familien und vor allem unseren Betreuenden eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Kommt alle gesund wieder!
Faschingskostüme nähen

Faschingskostüme Nähkurs SA 11.01. & 25.01.2025 | 10-14 UHR SA 01.02. & 08.02.2025 | 10-14 UHR Es werden 2 Kurse mit jeweils 2 Terminen ausgeschrieben. Bei der Anmeldung bitte den Wunschtermin angeben. Dank der Förderung der Stiftung Kinderland, können wir die Kurse kostenlos anbieten. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Bitte rechtzeitig anmelden! […]
Wer hat Lust auf ein großes Metallprojekt?

Sylvester im Garten? Wer hat Lust auf ein großes Metallprojekt? Die Kurse sind leider bereits ausgebucht! Workshop für Vater und Sohn, Mutter und Tochter oder umgedreht…, Jugendgruppen, Vereine oder Freunde. Eine Feuerschale ist der zentrale Punkt bei einer Gartenparty in der dunklen Jahreszeit. Fast immer steht sie auf dem Boden, man sitzt darum im Kreis […]
Spende der Bergdorf-Profis

Spendenübergabe am 28.11.2024 Auch wenn noch nicht Weihnachten ist, so darf man doch trotzdem schon Geschenke bekommen. Am 28.11.2024 überreichte der Vorsitzende der Bergdorf-Profis in Wettersbach, Tilman Pfannkuch, dem Vorsitzenden der OjW einen Scheck über 200,- € für die Arbeit der OjW. Wir bedanken uns recht herzlich!